Die Rote Bete ist ein wahres Power-Gemüse: Sie steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Besonders reich ist sie an Folsäure, Vitamin C und B-Vitaminen, die das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel unterstützen. Ihre tiefrote Farbe verdankt sie dem Pflanzenfarbstoff Betanin, der antioxidativ wirkt und die Zellen vor freien Radikalen schützt.
Auch an Spurenelementen hat sie einiges zu bieten: Eisen fördert die Blutbildung, Kalium reguliert den Blutdruck, und Magnesium entspannt Muskeln und Nerven. In der ayurvedischen Sichtweise gilt die Rote Bete als erdendes und aufbauendes Gemüse, das besonders gut bei Erschöpfung und nach Zeiten hoher Belastung nährt.
In Kombination mit Linsen, ayurvedischen Gewürzen und europäischen Kräutern entfaltet sie ihre volle Kraft – und wird zu einem wärmenden Gericht, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen nährt.
Zutaten (für 4 Personen)
200 g rote Linsen (gelbe oder rote, gut waschbar)
2 mittelgroße Rote Bete, geschält & gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 - 2 EL geröstete Pinienkerne
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
1 EL Ghee oder Olivenöl
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Koriandersamen (leicht zerstoßen)
1 TL Kurkumapulver
½ TL Zimtpulver
1 TL Garam Masala
1 kleines Lorbeerblatt
700 ml Wasser oder Gemüsebrühe
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die frische Kräuternote:
1 EL frische Petersilie, fein gehackt oder alternativ: 1 EL frischer Koriander, fein gehackt
1 TL Thymianblätter ( harmoniert schön mit Rote Bete)
optional: ein Hauch Dill (besonders gut für die Verdauung, europäisch)
Zubereitung
Vorbereitung: Linsen gut waschen, bis das Wasser klar ist. Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Die Pinienkerne langsam trocken rösten und zur Seite stellen.
Anrösten: Ghee/Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel, Koriandersamen und Lorbeerblatt kurz anrösten, bis es duftet.
Basis: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazugeben und dünsten bis der Zwiebel leicht braun wird. Dann die Gewürze (Kurkuma, Zimt, Garam Masala) hinzufügen.
Kochen: Rote Bete und Linsen dazugeben, mit Wasser oder Brühe aufgießen. Ca. 25–30 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Pinienkerne unterheben.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Zitronensaft abrunden.
Kräuter: Kurz vor dem Servieren frische Petersilie, Koriander und Thymian einrühren.
Serviervorschlag
Mit Basmatireis oder Quinoa genießen.
Etwas Joghurt oder Kokosjoghurt als Topping passt wunderbar.
Für extra Wärme: eine Prise Chili oder Ingwerpulver beim Servieren.
Ayurvedischer Tipp:
Dieses Dhal ist durch Rote Bete erdend und nährend, aber gleichzeitig leicht verdaulich.
Dill und Thymian fördern die Verdauung, Petersilie wirkt entgiftend, und Koriander kühlt sanft.