Sattva auf dem Teller – warum ayurvedisches Kochen mehr ist als Ernährung

Sattva auf dem Teller – warum ayurvedisches Kochen mehr ist als Ernährung

In der ayurvedischen Lehre geht es beim Essen um weit mehr als um Nährstoffe, Kalorien oder Geschmack. Jedes Gericht trägt eine Energie in sich – eine bestimmte Stimmung, eine Qualität. Diese feine, oft unsichtbare Schwingung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Denken, Fühlen und Handeln.

Heiße Tage, kühler Kopf – mit Ayurveda

Heiße Tage, kühler Kopf – mit Ayurveda

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne uns mit voller Kraft begegnet, sehnt sich der Körper nach Abkühlung – aber nicht nur äußerlich. Auch unser Geist kann an heißen Tagen schnell überhitzen. Konzentration schwindet, der Schlaf wird unruhiger und Gereiztheit macht sich breit. Genau hier kann Ayurveda wertvolle Impulse geben, um kühl und gelassen durch den Sommer zu kommen – wortwörtlich und im übertragenen Sinn.

Die verschiedenen Fastenmethoden: Welche passt zu dir?

Die verschiedenen Fastenmethoden: Welche passt zu dir?

Fasten ist eine der ältesten Heilmethoden und wird in vielen Kulturen zur Reinigung von Körper und Geist eingesetzt. Während einige Fastenarten den kompletten Verzicht auf Nahrung beinhalten, gibt es auch sanftere Methoden, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die beliebtesten Fastenarten und ihre Vorteile.

Rezept: Indisches Festtagsmahl

Rezept: Indisches Festtagsmahl

Für die festlichen Tage haben wir ein authentisches indisches vegetarisches Rezept für dich zusammengestellt. Dieses Gericht eignet sich für alle, die mit Liebe und Leidenschaft neue kulinarische Entdeckungen machen möchten. Indische Gerichte sind bekannt für ihre vielfältigen Zutaten und die einzigartige Zubereitung. Also genau das Richtige, um an den Feiertagen etwas Neues auszuprobieren und den Geschmack Indiens auf deinem Tisch zu erleben.

Gersten-Risotto mit Süßkartoffel

Gersten-Risotto mit Süßkartoffel

Die Gerste ist eine sehr alte Getreidesorte und erlebt im Ayurveda eine kleine Revolution. Und das zurecht, hat sie doch viele gesundheitliche Benefits. Durch ihre Trockenheit bindet die Gerste Wasser im Gewebe und unterstützt dabei Kilos purzeln zu lassen. Das Getreide ist also nicht nur für ein Bierchen gut zu gebrauchen, sondern auch optimal für die Detox Zeit.

Der Schlüssel zu Wohlbefinden: Warum Selbstfürsorge wichtig ist

Der Schlüssel zu Wohlbefinden: Warum Selbstfürsorge wichtig ist

Selbstfürsorge ist ein essentieller Bestandteil eines gesunden und ausgeglichenen Lebensstils. Es bezieht sich auf die Praktiken und Routinen, die wir bewusst einführen, um unser körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden zu fördern. In einer hektischen Welt, in der Anforderungen und Verpflichtungen uns oft überwältigen, ist es wichtiger denn je, Zeit und Energie in die Selbstfürsorge zu investieren.

Brokkoli Curry mit Cashew-Kokoscreme

Brokkoli Curry mit Cashew-Kokoscreme

Ich habe den Eindruck Brokkoli wird entweder geliebt oder gehasst. Für mich ist es eines meiner Lieblingsgemüse. Brokkoli wird oft als Superfood bezeichnet. Denn er ist ein kalorienarmes Gemüse und hält durch den hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt. Er liefert viele wichtige Vitamine wie z.B. Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K und Folsäure.