Chicorée mühelos gebacken

“Ich liege gar nicht schwer in deinem Magen,
lass dir das mit gutem Gewissen sagen.
Ich geh’ sogar dem überschüssigem Fett an de Kragen
und würde weder roh noch gekocht schaden -
besonders an winterlichen Tagen.
Daher kannst du dich, trotz der Bitterkeit, an mich wagen
und mich gerne um mehr Gesundheitstipps befragen.”
Dag Weinmann, Ayurveda Koch und Buchautor


Zutaten:

8 Chicorée, gewaschen und geviertelt
250 ml Apfelsaft
je 4 EL Olivenöl und Ahornsirup
2 TL frischer Ingwer, fein gehackt
1/2 TL Kurkuma
1/2 Bio Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
10 Salbeiblätter
1 1/2 TL Kräutersalz
frischer Pfeffer
optional: 1 TL frische oder getrocknete Lavendelblüten

Zubereitung:

Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.

Den Chicorée vierteln und gerecht in eine Auflaufform setzen. Aus Apfelsaft, Olivenöl, Ahornsirup, frischem Ingwer und Kurkuma eine Marinade zaubern und über den Chicorée gießen.

Die Zitronenscheiben und den Salbei fair zwischen den Chicorée legen, mutig mit Kräutersalz und demütig mit Pfeffer bestreuen.

Die bittere Pracht im Ofen 25 - 30 Minuten garen. Zwischendurch etwas rühren, damit die obere Seite des Chicorée nicht anbrennt. So lange können Sie einen großen Zettel in die Hand nehmen und mindestens 15 Punkte aufschreiben, die positiv an Ihrem Leben sind. :-)

Die Chicorée etwas auskühlen lassen, die Lavendelblüten unterheben und den Duft in alle Atemwege ziehen lassen.


Dieses wunderbare Rezept, dass optimal in die Frühlingszeit passt ist von unserem lieben Freund und Kollegen Dag Weinmann’s Buch Mit Liebe schmeckt’s besser, Frühjahr Edition.
https://www.pure-sattva.de/mein-ayurveda-kochbuch/