Ein Wintertag voller Wärme – Ayurvedisches Wohlfühlen Menü

Wenn draußen der Wind weht und die Kälte uns einhüllt, schenkt ein wärmendes, liebevoll zubereitetes Menü innere Ruhe und Erdung. Dieses ayurvedisch inspirierte Wintermenü vereint das Beste aus zwei Welten: wohltuende Gewürze aus dem Ayurveda und vertraute, heimische Zutaten aus unserer Region.

Zum Mittag wärmt eine goldene Kürbis-Linsen-Suppe mit Ingwer und Apfel von innen – leicht, aber nährend, mit einer feinen Balance aus Süße, Würze und Frische. Sie stärkt das Verdauungsfeuer (Agni) und bringt sanfte Energie in den Tag.

Am Abend sorgt ein aromatisches Ofengemüse mit Rosmarin-Ghee und Sesam für Stabilität und Erdung. Langsam im Ofen gegart, entfalten Wurzelgemüse und Kräuter ihre natürliche Süße und Tiefe – ideal, um nach einem aktiven Tag zur Ruhe zu kommen.

Wärmende Kürbis-Linsen-Suppe mit Ingwer und Apfel

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis

  • 1 Apfel (säuerlich)

  • 1 Stück frischer Ingwer

  • 1 kleine rote Linsen-Tasse

  • 1 TL Kurkuma, ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Ghee

  • Salz, etwas Zitronensaft

  • geröstete Kürbiskerne

  • Optional: Sauerteigbrot

Zubereitung:
Kürbis und Apfel würfeln, in Ghee mit Gewürzen und Ingwer kurz anrösten. Linsen und Wasser hinzufügen, 20 Minuten köcheln. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken und die Kürbiskerne darüber streuen. Dazu passt ein frisches Sauerteigbrot, oder auch getoastet.
Wärmend, erdend, ausgleichend.

Ofengemüse mit Rosmarin-Ghee und Sesam

Zutaten:

  • Wurzelgemüse der Saison (Pastinaken, Karotten, Rote Rüben, Süßkartoffel)

  • 2 EL Ghee

  • Frischer Rosmarin, schwarzer Pfeffer, Sesam

  • 1 TL Kurkuma

  • 1 TL Paprika edelsüß

  • Steinsalz

Zubereitung:
Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, mit flüssigem Ghee, Rosmarin und Pfeffer mischen. Bei 180 °C ca. 30–40 Minuten rösten, mit Steinsalz abschmecken und Sesam bestreuen.
Stärkt das Agni, fördert Stabilität.